Beim CarboSen handelt es sich um ein miniaturisiertes Sensorsystem zur Bestimmung oxidierbarer Gase. Mit Hilfe moderner Produktionstechniken kann dieser Sensor in großen Stückzahlen kostengünstig hergestellt werden. Er eignet sich besondern für Messbereiche unter 1.000 ppm COe.
Zur Anwendung kommt ein Festkörperelektrolytsensor nach dem Non-Nernstschen
Prinzip, der es ermöglicht, Konzentrationen schon ab 10 ppm COe z.B. direkt
im rauen Abgas einer Öl-, Gas- oder Biomasse Feuerungsanlage zu detektieren.