Der F152 ist in einem Steckmodul für die Hutschienen-Montage untergebracht und bildet gemeinsam mit den Flammenfühlern FFS07 / FFS08 eine Sicherheitseinrichtung zur optischen Überwachung von Brennerflammen ohne komplizierte Selektierungsaufgaben. Das Flammenüberwachungsgerät F152 ist als zweikanaliges System mit elektronischer Eigenüberwachung ausgeführt. Eine Anpassung auf landesspezifische Netzfrequenzen ist nicht nötig, da deren Ausblendung gleitend erfolgt. Es verfügt über eine digitale Flammenfrequenzbewertung und LED Zustandsanzeigen. Zudem wird das Gerät mit einem Messausgang für Intensität im Bereich 0-20 mA geliefert.
Die Flammenfühler FFS07 und FFS08 sind je nach Kundenanforderung mit Sensoren für den IR oder UV Bereich ausgestattet. Das System eignet sich für Überwachungsaufgaben ohne hohe Selektierungsanforderung an Einzel- und Mehrstoffbrennern in Heizwerken und Prozessfeuerungen, die mit Öl, Gas, Biomasse, Staub oder Prozessgasen betrieben werden.
Das Flammenüberwachungsgerät F152 und die Fühler FFS07 sowie FFS08 sind entsprechend IEC61508 Teil 2 bestätigt nach SIL 3. Die Geräte entsprechen den Normen DIN EN 298 für Gasbetrieb und DIN EN 746-2 für Prozessanlagen. Ebenso werden die Anforderungen der Richtlinien für Druckgeräte (2014/68/EU) und Gasgeräte (2009/142/EG) erfüllt. Darüber hinaus ist ein Ex-I Zertifikat für den Flammenfühler FFS07 verfügbar.