22.09.-23.09.2026
LAMTEC Projektierungsschulung für moderne Feuerungs- und Prozesstechnik
In dieser 2 tägigen Schulungen erhalten Sie alle wichtigen Informationen die für die Projektierung unserer modernen Feuerungs- und Prozesstechnik essential sind. Bitte beachten Sie, dass diese Schulung nicht die Produktschulung für Servicetechniker ersetzt.
Inhalt
Tag 1
09.00 Uhr Begrüßung LAMTEC 2025 / Überblick über das aktuelle LAMTEC–Produktspektrum
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Brennersteuerung (Herr Altendorf)
Combustion Management System CMS
- Module, Varianten und Konfiguration
- Funktionsumfang
- Optionen
- Zulassungen
- Veränderung des Brennerstoff Luft Verhältnisses mittels Korrekturaufschaltung
- Korrektur sicher/nicht sicher
- Biogase/Abfälle/H2
- Zwei- oder Mehr Brenner in einem Feuerraum (Master/Slave)
- Mischfeuerung
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Fortsetzung Combustion Management System CMS
- Stellmotoren und Klappen in Verbindung mit CMS
- Verwendung von Stellmotoren, die nicht im Baumusterumfang sind
- Neuerungen in der Normung
- Analgenabnahme
- SIL versus Baumusterprüfung
- Safety Manual CMS/SPS im CMS
- Die Feuerungsautomaten BC300 und BC400
- CMS Konfigurations Datei
TEC Center
- Möglichkeiten / Sonderprogramme (nicht fehlersicher)
- Beispiele aus der Praxis
- Abgasregelung:
- O2 Regelstrategie
- Korrekturbereichsaspekte / Falschluftproblematik
- CO/H2 Regelstrategie
- Vorteile der CO/H2 Regelung
- Einsparrechnung
- Fehlersicherheit
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Brennersteuergerät BT300 (Herr Schukraft)
17:00 Uhr Ende des 1. Tages
18:00 Uhr Abendveranstaltung
Tag 2
9:00 Uhr Zündsysteme (Herr Michl)
- System Übersicht
- GFI 35,48,70,89
- Vorstellung und Projektierung
- System Übersicht
- HEI 500+ HEI600
- Vorstellung und Projektierung
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Flammenüberwachung (Herr Michl)
Übersicht der LAMTEC Flammenwächter
FFS07, FFS08, FFS30, F200K, F300K
- Funktionsprinzip
- Fühlerauswahl IR/UV oder UVIR
- Produktspektrum
- Projektierung
11:45 Ausblick: Geplante Neuerungen und Innovationen (Herr Altendorf)
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr O2, CO/H2 und NOx Messsysteme (Herr Max)
- Systemübersicht Transmitter und Sonden
- Einführung ins LAMTEC Portfolio
- Eigenschaften der einzelnen Systeme
- Aufbau und Funktion der Komponenten
- Betrachtung unterschiedlicher Anwendungen
- Geräteauswahl gemäß den Anforderungen
15:00 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Fortsetzung mit O2, CO/H2 und NOx Messsysteme (Herr Max)
- Normen und SIL in der Feuerungstechnik
- Fragerunde
ca. 17:30 Ende der Veranstaltung
Schulungsort: LAMTEC Schulungsräume, Josef-Reiert-Straße 26, D-69190 Walldorf (Baden)
Aus organisatorischen Gründen, bitten wir die Teilnehmer sich am ersten Schulungstag an unserem Empfang anzumelden.
Jetzt online Anmelden!
- Weitere Informationen zum Herunterladen:
- 2026-KW39_DE_Agenda__Projektierungsschulung.pdf