Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG
Josef-Reiert-Straße 26
D-69190 Walldorf (Baden)
Tel: +49 6227 6052-0
Fax: +49 6227 6052-57
E-Mail: info@lamtec.de
Website: www.lamtec.de
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Yilmaz Özdemir - Volljurist & DSB - DEKRA Zertifikat
MisterDATA®
Datenschutz & Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Beethovenstr. 17, 68766 Hockenheim
Mobile-Nr.: 0176 727 11 014
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Hierbei kommen in der Regel folgende Rechtsgrundlagen in Betracht:
a)Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.lamtec.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und zur Auswertung bei Angriffen auf unsere Systeme verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail oder über ein Formular), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden vorrangig in Deutschland bzw. der EU verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO, etwa auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses, geeigneter Garantien oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Auswahlverfahrens. Dies umfasst insbesondere Ihre Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse sowie alle weiteren von Ihnen übermittelten Informationen.
Die Verarbeitung erfolgt entweder postalisch, per E-Mail oder über unser Online-Bewerbungstool, welches wir über den Dienst Empfehlungsbund betreiben. Bei Nutzung dieses Tools gelangen Sie auf folgende Seite: https://bms.empfehlungsbund.de/bewerbungen/1db0acf4-c8a5-4674-b2a6-e839ec3217cc/profile
Die Datenschutzerklärung des Empfehlungsbunds finden Sie hier: https://bms.empfehlungsbund.de/datenschutz
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG (Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses).
Kommt es zu einer Anstellung, werden Ihre Bewerbungsunterlagen und personenbezogenen Daten in unsere Personalakte überführt und dort zum Zwecke der Durchführung des Arbeitsverhältnisses weiterverarbeitet.
Kommt es nicht zu einer Anstellung, löschen wir Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine berechtigten Interessen unsererseits einer Löschung entgegenstehen. Ein berechtigtes Interesse kann z. B. die Pflicht zur Beweissicherung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) darstellen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Unsere IT-Dienstleister werden ggf. im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO eingebunden und sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
a) Cookies
Unsere Website verwendet grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen der Benutzerfreundlichkeit und sind zur Funktion der Seite erforderlich. Eine Einwilligung ist gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG nicht erforderlich. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nur ausnahmsweise eingesetzt.
b) Analysetools und Tracking
Verwendung von Google Analytics
Auf unserer Website verwenden wir – nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – den Webanalysedienst Google Analytics, ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.
Die durch Google Analytics gesendeten Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder den Einsatz von Cookies über die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Welche Daten im Einzelfall erforderlich sind, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die im Rahmen der Registrierung verwendet wird.
Die bei der Registrierung eingegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Durchführung der jeweiligen Registrierung sowie zur internen Nutzung, etwa zur Verwaltung Ihrer Anfragen oder zur Bereitstellung geschützter Bereiche auf unserer Website.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur, sofern dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist – etwa an einen beauftragten Dienstleister (z. B. IT- oder Versanddienstleister). Auch in diesen Fällen werden die Daten ausschließlich auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO verarbeitet und nicht für eigene Zwecke des Dienstleisters genutzt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Online-Angebot).
Wenn wir auf unserer Website einen Newsletter zur Verfügung stellen, so haben Sie die Möglichkeit, den Newsletter der LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG zu abonnieren. Im Rahmen der Anmeldung erheben wir die personenbezogenen Daten, die Sie in der dafür vorgesehenen Eingabemaske angeben. In der Regel sind das Ihre E-Mail-Adresse sowie optional weitere Angaben (z. B. Name oder Firma), sofern Sie diese freiwillig machen.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Anmeldung durch Anklicken eines Bestätigungslinks zu verifizieren. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unseres Newsletters mit Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung an einen technischen Dienstleister (z. B. E-Mail-Tool-Anbieter) erfolgt nur im Rahmen einer datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, so könnten unsere Newsletter sogenannte Zählpixel (auch „Tracking-Pixel“ genannt) enthalten. Dabei handelt es sich um winzige Bilddateien, die beim Öffnen des Newsletters vom Server geladen werden. Dieses Verfahren ermöglicht es uns, zu analysieren, ob und wann der Newsletter geöffnet wurde und welche in der E-Mail enthaltenen Links angeklickt wurden.
Diese Informationen nutzen wir ausschließlich für die statistische Auswertung unserer Newsletterkampagnen, um den Versand und die Inhalte künftig besser auf die Interessen unserer Empfänger:innen abstimmen zu können.
Die Daten werden dabei pseudonymisiert ausgewertet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Rückschlüsse auf einzelne Personen erfolgen grundsätzlich nicht, es sei denn, eine ausdrückliche Einwilligung wurde zuvor erteilt.
Das Tracking erfolgt nur, wenn Sie hierzu im Rahmen der Newsletter-Anmeldung ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – etwa über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an uns.
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Social Media Profilen (z.B. LinkedIn, YouTube). Hierbei handelt es sich ausschließlich um externe Links. Eine automatische Datenübertragung an diese Dienste findet nicht statt. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb liegt beim jeweiligen Anbieter.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO. Das bedeutet, dass keine Entscheidungen ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhen, die rechtliche Wirkung gegenüber betroffenen Personen entfalten oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, Postfach 10 29 32,, 70025 Stuttgart, Telefon: 0711/615541-0. E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: April 2025
Datenschutzrichtlinie für die LAMTEC Support App wie folgt:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG
Josef-Reiert-Straße 26
D-69190 Walldorf (Baden)
Tel: +49 6227 6052-0
Fax: +49 6227 6052-57
E-Mail: info@lamtec.de
Website: www.lamtec.de
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Yilmaz Özdemir - Volljurist & DSB - DEKRA Zertifikat
MisterDATA®
Datenschutz & Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Beethovenstr. 17, 68766 Hockenheim
Mobile-Nr.: 0176 727 11 014
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Hierbei kommen in der Regel folgende Rechtsgrundlagen in Betracht:
Ihre Daten werden vorrangig in Deutschland bzw. der EU verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO, etwa auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses, geeigneter Garantien oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bei Nutzung der App erfassen unsere Server automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Betriebssystem, angeforderte Inhalte), um die App bereitzustellen und ihre Funktion sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Push-Benachrichtigungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Geräts deaktivieren. Für bestimmte Funktionen benötigt die App Zugriff auf Gerätefunktionen. Diese Zugriffe erfolgen nur mit Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn keine berechtigten Interessen unsererseits gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingreifen.
Ihre Nutzung der App kann zu Analysezwecken in anonymisierter oder pseudonymisierter Form ausgewertet werden. Dies erfolgt nur auf Basis Ihrer Einwilligung (soweit nicht aonym) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – direkt über die App-Einstellungen.
Diese App nutzt Dienste von Google LLC (USA), insbesondere „Firebase“ und „Google Analytics for Firebase“. Die gesammelten Informationen (z. B. zur App-Nutzung, Geräteinformationen, Systemabstürze) werden anonymisiert verarbeitet. Es erfolgt ein sogenanntes IP-Masking, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Datenübermittlungen in die USA erfolgen nur bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung über einen entsprechenden Button in der App widersprechen. Hinweis: Bei Android/iOS können Sie die Werbe-Kennung (IDFA/AAID) zurücksetzen oder deaktivieren.
Wir verwenden innerhalb des App-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO. Das bedeutet, dass keine Entscheidungen ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhen, die rechtliche Wirkung gegenüber betroffenen Personen entfalten oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, Postfach 10 29 32,, 70025 Stuttgart, Telefon: 0711/615541-0. E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer App oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer App.
Stand: April 2025
LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG
Josef-Reiert-Straße 26
D-69190 Walldorf (Baden)
Telefon: +49 6227 6052-0
Fax: +49 6227 6052-57
Hotline: +49 6227 6052-33
Internet: www.lamtec.de
E-mail: info@lamtec.de